Gruppendynamischer Workshop

 

Intensive Workshoptage für alle, die Gruppendynamik in Teams und Gruppen erleben und besser verstehen wollen.  

Und an Gruppenselbsterfahrung, an dem „Wie“ vertiefender Beziehungsgestaltung der humanistischen Feedbackkultur interessiert sind: Wer sind wir selbst in verschiedenen Gruppen, wie leiten wir Teams mit psychodynamischem Blick und wie reagieren wir unbewusst aufeinander?

Die Teilnahme an dem Gruppenworkshop ist für Menschen aus allen Berufen geeignet, wie z.B.:

  • Führungskräfte; Personal- und Organisationsentwickler*innen, Agile Coaches, Projekt Manager, Teammitglieder
  • Supervisor*innen, Coaches, Trainer*innen, Psychotherapeut*innen, Sozial-Pädagog*innen, Mediziner*innen
  • Multiplikator*innen; Leiter*innen von Gruppen, Mitglieder von agilen Teams
  • Alle Personen die an einer Selbsterfahrung interessiert sind und daran, was selbstorganisierte Teams aus gruppendynamischer Perspektive ausmacht und wie diese unterstützt werden können.

Ziele & Möglichkeiten

In diesem Erfahrungsraum ermöglicht die humanistische Feedbackkultur:

  • differenzierte Auseinandersetzung mit Erfahrungen und eigenen Verhaltensweisen: wertschätzend-kritische Rückmeldungen geben, sich auf Regeln verständigen, Entscheidungen treffen, Konflikte klären etc.

Somit geschieht eine Vertiefung der Beziehungsgestaltungs- und Kommunikationskompetenz, die für die Leitung von Teams und Gruppen entscheident ist. Duch das Erleben wärend der Workshoptage erkennen Sie schneller, worum es im Team „eigentlich“ geht und wo Sie ansetzen können, um Dynamiken konstruktiv zu unterstützen.

 

Termin 2023

11.&12. November 2023

 

Samstag 11.11.;10:00Uhr – Sonntag 12.11.; 13:00Uhr

Ort: „Die Wolfsburg“, Mülheim/Ruhr

Leitung: Christiane Hellwig

 

Preis: 350,00€

Der Seminarpreis ist inklusive der Kosten für das Seminarhaus sowie Mahlzeiten: Mittag, Kuchen, Abendessen. Übernachtungen im Haus können separat gebucht werden. Eine frühzeitige Zimmerreservierung ist sehr zu empfehlen!