Sie wollen mehr zum Modell & Vorgehen wissen? Diese Bücher und Fachartikel zum personzentriert-integrativen Coaching sind bisher veröffentlicht:
Im Gespräch zum Thema: Coaching mit "Sinn & Verstand":
Über Ethik im Business-Coaching:
Die Coachingausbildung zum Personzentriert-Integrativen Coach wirkt durch ihre Verbindung von personzentrierter Haltung und interdisziplinären Methoden kontextübergreifend: Sie ist Grundlage für förderliche Gespräche in psychosozialen genauso wie in wirtschaftlichen Arbeitsfeldern.
Mit diesen Fragen befasste sich das Freiburger Institut zusammen mit der Albert-Ludwigs-Universität.
Die Studien zeigten, dass es insgesamt sieben zentrale Faktoren braucht, um Menschen erfolgreich zu begleiten und dadurch "funktionale Verhaltensweisen" ihrer Gegenüber anzusteuern:
Unserer Coachingausbildung wurde die praxisrelevante Umsetzung dieser Faktoren, mit sehr gutem Ergebnis vom Freiburger Institut, bescheinigt.
Unsere Coachingweiterbildung wird empfohlen vom Freiburg Institut.