Wir Menschen sind zutiefst soziale Wesen.
Wir sind stärker, kreativer und klarer, wenn wir das Gefühl haben, nicht alleine zu sein und verstanden zu werden. Dazu gehört das Vertrauen in die eigene Person und das Wagnis, sich selbst als Person ins Spiel zu bringen. Das ereignet sich in persönlichen Beziehungen. Und Menschen können nur in der aufrichtigen, vertrauensvollen Begegnung mit anderen Menschen wachsen.
In der Vertiefung zur einjährigen Coachingweiterbildung der DACB werden Beziehungsdynamiken verständlicher. Und den Besonderheiten im täglichen Zusammensein kann gelassener und klärend begegnet werden.
Unsere Coachingweiterbildung bietet den Nährboden und das Lernfeld für eine solche Entfaltung, aus der eine neue, innere Stärke hervorgeht, die unsere AbsolventInnen an ihre Coachees weitergeben können.
Das unbewusste Potential der Menschen mit ihren bewussten Zielen zusammen zu bringen, ist eine der zumeist ungenutzten Ressourcen. Und gerade in der Arbeit mit Teams und Gruppen gibt es vielfältige Chancen, dieses Potential zu heben: Wie reagieren wir unbewusst aufeinander? Denn in den verschiedenen Klein- bzw. Großgruppe, einem Team, der Projektgruppe in (Arbeits-)Systemen, entsteht eine jeweils spezifische Eigendynamik.
Mit der Vertiefung "Gruppe und Team“:
Inhalte
Die Seminarkosten für die Vertiefung betragen 1980,00€
Frühbucherpreis: 1550,00€ - bis zum 21.07.2022; Alle Preise zzgl USt. Für Unternehmen und Privatzahler gelten die gleichen Preise.
Die nächste Vertiefungsweiterbildung beginnt am
Freitag, 21. Oktober 2022 - BELEGT!
Zertifkat:
"Personzentriert-integrativer Coach®, Gruppe&Team (DACB/GwG)";
Ab 2023 ist die Vertiefung "Gruppe&Team", Modul III
Teil der 1,5jährigen Coachingweiterbildung zum Personzentriert-integrativen Coach.