Hier lesen Sie kurze Statements unserer TeilnehmerInnen dazu, wie sie die Weiterbildungen erlebt haben:
Die Weiterbildung zum Personzentriert-integrativen Coach habe ich als eine wunderbar inspirierende Zeit mit vielen wertvollen Impulsen erlebt. Eine Zeit des persönlichen Wachstums, eine Zeit der Festigung meiner Professionalität als Coach und Beraterin. Und nicht zuletzt eine Zeit von Begegnungen und Erkenntnissen mit Tiefe, die mich bis heute berühren und mich in meinem Selbstverständnis geprägt haben.
Marion Sandgrebe, Projektleitung
Die Kombination und Fülle von den Wochenenden plus Coachee-, Lehrcoach-, Peergruppengespräche hat es ermöglicht sich so umfangreich mit seiner Coachrolle auseinander zu setzten. So konnte ich mit einem sicheren Gefühl die Weiterbildung abschließen.
Helena W.; wissenschaftliche Mitarbeiterin
Die Verzahnung von Theorie und Praxis, die Instruktionen und Anwendung, die Auswahl der Übungen sowie die Interaktion mit den anderen TeilnehmerInnen waren für mich persönlich sehr gewinnbringend, klärend und erkenntnisreich! Dadurch fühle ich mich in meinem Weg gestärkt und entschlossen.
Martina K. Lehrerin
Die Kombination und Fülle von den Wochenenden, plus Coachees, Lehrcoach und Peergroup haben es ermöglicht, sich umfangreich mit seiner Coachrolle auseinanderzusetzen und mit einem sicheren Gefühl die Coachingweiterbildung abzuschließen.
Silke Schäfer, HR Business Partner
Christiane Hellwig verstand es eindrucksvoll, die Teilnehmer mitzunehmen und hat durch ihr Gespür und ihre zurückhaltende Art des Arbeitens wesentlich dazu beigetragen, dass ich von diesem Seminar ganz viel profitieren konnte. In diesem Intensivseminar habe ich tatsächlich Klarheit über meinen weiteren beruflichen Weg bekommen.
Peter N., Senior Manager internationale Rollouts
Meine Entscheidung für die PIC- Ausbildung und die DACB war die beste Entscheidung die ich im Rahmen einer Coachingausbildung für mich treffen konnte. Der Personzentrierte Ansatz hat sich durch die Art der Vermittlung, als persönliche Haltung in mein Leben integriert. Diese Haltung weiter zu entwickeln und in meinem beruflichen Kontext weiter zu leben, erfüllt mich mit großer Freude.
Manuela Heuken, Unternehmerin
Die (fordernde und fördernde) DACB-Ausbildung hat einiges bei mir bewegt, und das nicht nur im Coaching-Kontext: Viele Personal-, Kunden- und private Gespräche sind heute intensiver, tiefer und gleichzeitig entspannender für mich. Ich bin froh, die personzentrierte Haltung in einer wirklich großartigen Seminargruppe und immer angenehmen Atmosphäre kennengelernt zu haben.
Sabine vom Stein, Geschäftsführerin
Die Ausbildung (DACB) bei Christiane Hellwig war in vielfacher Weise ein großer Gewinn für mich. In beruflicher Hinsicht profitiere ich nachhaltig u.a. von den erlernten Strategien, die in den Gesprächssituationen den Zugang zum Klienten erleichtern und verbessern. Durch das erlernte Hintergrundwissen und die Methoden konnte ich meine Arbeitsweise qualitativ deutlich verbessern und weiter professionalisieren.
Heike Beier, Projektleitung
Die Tiefe des personenzentrierten Ansatzes nach Carl Rogers wird sehr differenziert dargestellt und eingehend bearbeitet. Die relevanten Aspekte eines Beratungs- und Coachinggesprächs werden somit im Verlauf der Ausbildung direkt spürbar und es kommt zur Ausweitung der eigenen Perspektive, des eigenen Denkens und Handelns und der Gesprächsführungskompetenz im Beratungskontext. Diese Weiterbildung offeriert eine gelungene gute Mischung aus Theorie und Praxis, die logisch und durchdacht in einzelnen Modulen aufeinander aufbauen. Das Einüben von Gesprächsverläufen, die Präsentation und der Einsatz von Interventionen und Techniken, der kollegiale Austausch sowie die eingehende Supervision runden das positive Bild ab. Die Weiterbildung zum personenzentriert-integrativen Coach kann ich in jeder Hinsicht weiterempfehlen.
Dr. Marcus Klische, Coach & Trainer
In der Coachingausbildung zum personzentriert-integrativen Coach, habe ich gelernt wie viel erreicht werden kann, wenn ich nicht nur denke, sondern auch fühle. Mit hoher Kompetenz wurden Inhalte vermittelt und die Lerngespräche zu einem nachwirkenden Erlebnis gemacht. Christiane Hellwig ist es dabei gelungen eine besondere Atmosphäre der Wertschätzung aufzubauen und zu halten. So war die Zeit an der DACB die wertvollste Weiterbildung die ich bisher gemacht habe. Vielen Dank!
Sonja K., Senior HR Managerin
Unsere Gruppe aus ganz unterschiedlichen Teilnehmern wurde von Christiane Hellwig jederzeit kompetent und wertschätzend geleitet, so dass bereits am ersten Tag ein vertrauensvolles Miteinander entstanden ist, das über das Ende der Weiterbildung hinaus besteht. Vielen Dank für die anregenden neuen Aspekte, die tolle Atmosphäre und die bereichernde Zeit!
Julia Merk, Führungskraft im Gesundheitswesen
Die Coachingweiterbildung an der DACB überzeugte mich im Verlauf zunehmend durch ein sehr durchdachtes, aufeinander aufbauendes und klar strukturiertes Konzept. Die Theorie wurde differenziert dargestellt, immer kompetent und verständlich vermittelt und durch verschiedene Übungsteile verfestigt. Ein wertvolles Jahr, das für mich einen großen Erkenntnisreichtum brachte, sowohl in kognitiver wie auch in emotionaler Hinsicht.
Elmar B., Projektleiter
Weitere Rückmeldungen lesen Sie hier:
Feedbackblitzlicht, zu: „Wenn dich jemand morgen fragt was du aus dem Modul mitgenommen hast, was würdest du dann antworten?“
Feedbackblitzlicht, zu: "Was war in der Coachingausbildung zum PIC gut und sollte für zukünftige Ausbildungsgänge beibehalten werden?“